Licht am Endes des Coronatunnels
Liebe Sangesfreunde,
mit der neuen Coronaverordnung des Lades BW vom 23.02.2022, wird uns der Weg freigemacht, wieder Singstunden abzuhalten und zwar o h n e Masken.
Deshalb starten wir wieder unseren Singstundenbetrieb am 14.03.2022, um 19:30 Uhr in Unterhaugstett.
Nach soviel Pandemievereinsamung, wäre das nicht auch für Sie die Möglichkeit, mit dem Singen zu beginnen?
Wir laden Sie ganz herzlich ein, kommen Sie vorbei, wir freuen uns riesig!!!
Besondere Ehrungen für Erich und Dieter
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 04.10.2021, konnte der alte und neue 1. Vorsitzende Uwe Meisenbacher im Namen des Schwäbischen Chorverbandes nachträglich zwei verdiente Sänger auszeichnen:
für 40 Jahre aktives Singen, erhielt Erich Hergert die silberne Ehrennadel
für 60 Jahre aktives Singen, erhielt Dieter Rentschler die goldene Ehrennadel
Lieber Erich und lieber Dieter,
herzlichen Glückwunsch zu diesen Auszeichnungen, die Ihr Euch verdient habt und auf welche Ihr und Wir sehr stolz sind!
Jahreshauptversammlung 2019 und 2020
Sehr geehrte Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner unserer Chorgemeinschaft:
Am 04.10.2021 haben wir unsere Jahreshauptversammlungen für die Berichtsjahre 2019 und 2020 jeweils getrennt für die einzelnen Jahre nachgeholt und eine neue Vorstandschaft gewählt.
2019 war ein ganz normales Sängerjahr, mit vielen Aktivitäten, Auftritten und Veranstaltungen, u.a. unserem Vereinsausflug, dem Liedernachmittag in der Kirche Monakam, mit unserer Spende für einen barrierefreien Zugang oder der Feier zu 20 Jahren Dorfzentrum Monakam etc.
2020 hat dann alles auf den Kopf gestellt und wegen der Coronapandemie, war auf einmal nichts, aber auch gar nichts mehr normal und möglich.
Aber trotz aller Widrigkeiten ist es uns gelungen, Sänger und Vereinsmitglieder beisammen zu halten, was uns mit Stolz und Freude erfüllt.
Unsere Vorstandschaft blieb über die Pandemie hinweg kommissarisch / geschäftsführend im Amt, so dass wir auch vereinsrechtlich uns auf der sicheren Seite befunden haben.
Und somit konnten wir am 04.10.2021 diese geschäftsführende Situation für unsere Vorstandschaft mit deren Neuwahl beenden.
Die Wahlen zur Vorstandschaft erbrachten folgende Ergebnisse:
1.Vorsitzender Uwe Meisenbacher
2.Vorsitzender Wolfram Eitel
Schriftführer Heinz Rauser
Kassenwart Jürgen Hefenbrock
Beisitzer Fritz Pross
Kassenprüfer Harry Riebe und Erich Warum
Und so ging eine außergewöhnliche und einzigartige Jahreshauptversammlung harmonisch und mit Zuversicht zu Ende, wissend, dass die Coronapandemie noch nicht vorbei ist!
Aber,
wir nähern uns mit kleinen Schritten, wie mit unseren Chorproben und dieser Jahreshauptversammlung, wieder der NORMALITÄT!
Zurück zur Normalität
Seit Mitte September 2021 proben wir nun wieder in unseren vertrauten Räumlichkeiteiten.
In geraden Monaten im Dorfzentrum Monakam und
in ungeraden Monaten im Bürgerhaus Unterhaugstett.
Beginn ist immer um 19:30 Uhr!
Schnuppern Sie rein, wir freuen uns auf Sie!!!
Wir proben wieder!
Ja,
endlich ist es wieder soweit!
Seit Juli 2021 finden unsere Chorproben wieder regelmäßig dienstags, ab 19:30 Uhr, in der Christuskirche in Unterhaugstett statt.
Herzlichen Dank an Pfarrer Wegner und den Kirchengemeinderat, dass wir in der Kirche zu Gast sein dürfen.
2021, es wird hoffentlich besser werden!
Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner,
lassen Sie uns zuversichtlich und geprägt von einer guten Portion Hoffnung auf das neue Jahr blicken.
Pläne für das laufende Jahr zu erstellen, sind aus momentaner Sicht nicht zielführend, da die weitere Entwicklung zur Zeit nicht vorhersehbar ist. Sobald Vorstandssitzungen wieder möglich und sicher sind, werden wir beraten, was 2021 möglich ist. Bis dahin bleibt uns nichts anderes übrig als abzuwarten.
Bleiben Sie gesund und freuen wir uns gemeinsam darauf, dass irgendwann wieder schöner Chorgesang durch die Lande hallt.
Ihre Chorgemeinschaft
WEIHNACHTSWÜNSCHE
Liebe Sängerfamilie,
2020 war und ist für unseren Chorgesang und unser Vereinsleben ein Jahr zum Vergessen!
Trotz allem, wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest in trautem Kreise.
Von ganzem Herzen wünsche ich Ihnen allen, dass Sie gesund bleiben!
Lassen Sie uns gemeinsam den Blick zuversichtlich nach vorne richten, getragen von einer großen Portion Zuversicht und der Erkenntnis, das es ja nur noch besser werden kann!
WIR SCHAFFEN DAS!!!
WIR HALTEN DURCH!!!
Nach 195 Tagen!
Nach 195 Tagen ohne Chorgesang, konnten wir heute am 15.09.2020 endlich wieder unsere erste Chorprobe abhalten. Mit der neuen Örtlichkeit können wir nun wieder Singstunden durchführen, wenn auch unter besonderen und ungewohnten Umständen. Dies sind zum einen die Örtlichkeit, unsere Turnhalle in Unterhaugstett und zum anderen die Abstände, die wir coronabedingt einhalten müssen und so jeder Sänger quasi Solist ist, denn seinen unmittelbaren Nachbarn kann er nicht hören. Klar wurde uns auch am Ende dieser ersten Singstunde, dass wir unsere zukünftigen Proben auf bekannte Lieder beschränken müssen, da mit den einzuhaltenden Abstandsregeln ein einstudieren neuer Lieder nicht möglich ist.
Aber schön war es, endlich wieder gemeinsam singen zu dürfen!
Jause am 30.08.2020
Am vergangenen Sonntag, konnten wir unsere erste Jausenbewirtung durchführen. Bei nasskaltem Wetter, unterstützt von Dauerregen, waren wir sehr positiv von der Resonanz der Bevölkerung überrascht und können trotz der widrigen äußeren Umstände, auf eine gelungene Jause zurückblicken. Allen Besuchern auch auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön.
Ebenso herzlich möchte ich allen Helferinnen und Helfern, sowie den Kuchenspenderinnen und -spendern danken.
Beerdigung von Horst Riexinger
Am vergangenen Samstag, 27.06.2020, mussten wir von unserem treuen und verdienten Sängerkameraden Horst Riexinger für immer Abschied nehmen. Wir bedauern, dass wir unseren Horst auf seinem letzten irdschen Wege nicht gesanglich begleiten konnten, da uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. 1969 trat Horst Riexinger in die damalige „Eintracht Monakam“ ein. Dort hat er im 2. Tenor das Singen begonnen und bis zu seinem krankheitsbedingten Ausscheiden auch beibehalten. Ebenso übte er so lange wie es mir denkt, das Amt des Notenwartes, gewissenhaft und mit Ruhe und der ihm eigenen Gelassenheit aus.
Möge unser Horst in Frieden ruhen, unsere Gedanken und Erinnerungen werden ihn stets begleiten!